Plakatseher pro Stelle (PpS ) – die Qualitätskennzahl der Aussenwerbung
Die agma (Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse) hat eine Reichweitenstudie, die so genannte „ma Plakat“, durchgeführt. Die Reichweitenuntersuchung berücksichtigt zur Ermittlung von Kontakten mit Plakaten diverse Daten, wie beispielsweise Bewegungsdaten die erhoben wurden sowie die Daten der jeweiligen Werbeträger. In einem so genannten 3-Säulen-Modell werden GPS-Messungen, Auswertungen von Befragungen mit den Mobilitätsströmen auf dem bundesweiten Straßennetz sowie die Wirk-Parameter der jeweiligen Plakatstellen in Zusammenhang gebracht. Die Mobilitätsströme werden sogar nach KFZ- , Fußgänger- und ÖPNV-Bewegungen differenziert. Die Mobilitätsdaten basieren dabei auf über 15.000 GPS Messungen in einem Zeitablauf von 7 Tagen. Flächendeckend wurden 51.000 Telefoninterviews geführt, um die Repräsentativität der zurückgelegten Werte zu gewährleisten. Mit mondernsten Methoden wurde eine Standortbewertung für über 260.000 Werbeträger durchgeführt. Zur Validierung der Erhebung diente der Frequenzatlas mit über 6,8 Mio. Straßenabschnitten.
Faktoren wie beispielsweise
- der Abstand zum Verkehrsstrom
- die Plakatstellen im Umfeld
- die Komplexität des Umfeldes
- der Winkel der Plakatstelle zur Fahrbahn
- die Verdecktheit
- die Beleuchtung
dienen zur individuellen Bewertung der Standorte und beeinflussen den Leistungswert der Werbefläche.
Im Ergebnis erhält jede Werbefläche einen Leistungswert, den so genannten PpS-Wert. Dabei steht PpS für Plakatseher pro Stelle und stellt die Kontaktsumme des jeweiligen Werbeträgers im Belegungszeitraum dar. Der PpS wurde 2013 eingeführt und gilt als Qualitätsindikator für die jeweilige Werbefläche und ist ein wesentlicher Faktor für die Preisbildung in der Plakatwerbung.
Für Werbeagenturen und Kunden ist der PpS-Wert ein Kontaktwert, mit dem sich Kampagnen crossmedial vergleichen und planen lassen. Sie können Ihre Werbekampagne Basis solider Zahlen planen und die Reichweite der Außenwerbung mit der TV-Quote, Auflage der Zeitung oder den Views im Internet.
Kontaktdefinitionen der klassischen Medien nach ma Intermedia-Datei
Werbemittel |
Werbemittel-Kontaktchance |
Radio | Hörer pro durchschnittliche 1/4 Stunde |
Fernsehen | Mindestens 7 Sekunden Werbung in der 1/2 Stunde gesehen |
Leser pro werbeführende Seite (LpwS) | |
Plakat | Plakatseher pro Stelle (PpS) |
Wir bringen Sie GROSS raus – Plakat wirkt!
Jetzt testen und von Aussenwerbung profitieren.
Sie möchten Plakatwerbung buchen und Ihr Unternehmen GROSS rausbringen?
- Ihre Ansprechpartnerin Kirsten Kaltenbach
Kirsten Kaltenbach
Vertrieb / Werbegrafik
T 02331/933 50-20
F 02331/933 50-29
kirsten.kaltenbach@plakat-wirkt.de - Ihr Ansprechpartner Gabriel Otto
Sie haben ein Grundstück zu vermieten, an dem wir unsere Werbeflächen errichten können?
- Ihr Ansprechpartner Nikolaos Killas
Nikolaos Killas
Standortakquise / DauerwerbungT 02331/933 50-11
F 02331/933 50-29
nikolaos.killas@plakat-wirkt.de - Ihr Ansprechpartner Rainer Krick
Rainer Krick
Standortakquise / DauerwerbungT 02331/933 50-15
F 02331/933 50-29
rainer.krick@plakat-wirkt.de